Wer gerne eine professionelle und unabhängige Meinung braucht, bevor er ein Urteil über die beiden Komiker fällen möchte, dem bieten wir hier eine kurze Zusammenfassung der Medien an. Um es vorweg zu nehmen, das Echo der deutschen Presselandschaft war stets überwältigend. Auch Sponsoren Willkommen im Mr Green zeigten sich beeindruckt. Ein paar Auszüge aus den letzten Jahren:
- In der Süddeutschen Zeitung wurde begeistert festgestellt: „Absurd verspielter Nonsens, aber immer mit dem nötigen Tiefsinn“.
- „Ein Spontan-Humor, der absolut des Kleinkunstpreises würdig ist“ ist das Urteil eines Kritikers der angesehenen Mitteldeutschen Zeitung.
- Dem Kölner Stadtanzeiger ist sofort der spezielle Stil des Duos aufgefallen, er titelte: „Anarchischer Humor, mit einer absolut unverkennbaren Note der britischen Komik“.
- Der Berliner Tagesspiegel ging sogar noch einen Schritt weiter als die Kollegen des Kölner Stadtanzeigers. Denn der Tagesspiegel befand nach einer Show folgendes: „Wenn jemand auf den Spuren des berühmten Monty Pythons wandert, dann ist es dieses traumhafte Duo!“
- Auch die Frankfurter Rundschau reiht sich ein in die Riege der Bewunderer. Dem berühmten Blatt aus der Landeshauptstadt Hessens ist folgendes aufgefallen: „Das Duo aus Herne beweist vor allem in der Königsdisziplin der Komik geradezu meisterliche Fähigkeiten. Ihr Improvisationstalent sucht Seinesgleichen. Die wunderbare Wandlungsfähigkeit sorgt für allerbeste Unterhaltung“
- Die berühmte WAZ, Westdeutsche Allgemeine Zeitung der Funke Mediengruppe, befindet: „die Darbietungen des Duos wechselt ständig zwischen Genres, ein Genuss, der Spagat zwischen Comedy und Kabarett gelingt ihnen so gut wie kaum jemand anderem.“
Dies war nur ein Auszug aus den Printmedien. Im Fernsehen sind die beiden ebenfalls auf allen Kanälen bekannt geworden. Sei es bei Harald Schmidt oder Stefan Raab, auch in der populären Pro7 Serie Stromberg konnte das Talent der Künstler bewundert werden. Mehr Erfolg ist kaum möglich. Etliche Preise wurden ebenso gewonnen wie die Eintragung ins goldene Buch der Stadt Herne. Darauf sind das Duo besonders stolz, denn trotz ihres großen Erfolges sind sie immer heimatverbunden und bescheiden geblieben.