Liebe Fans des TELÖK. Irgendwann kommt der Tag, an dem jeder seinen letzten Gang antreten muss. DER TELÖK wählt aber nicht den leisen Abschied durch die Hintertür. Nein. DER TELÖK verlässt die Bühne mit einem krachenden und bissigen Abschiedsprogramm, das die Welt des Comedy noch nicht gesehen hat. Das letzte Programm soll auch gleichzeitig das beste sein. So ist der Anspruch. So wird es gemacht. Basta.
Als Verkündungsstätten dieses Sahneprogramms kommen nur die feinsten Etablissements der Republik infrage. Hier ist keine Kneipe zu schäbig. Scherz beiseite. Wir haben natürlich nur die absoluten Wohlfühl-Arenen ausgesucht. Der Zuschauer darf sich, auf dieser letzten großen Tour im Herzen Europas, den Bauch gepinselt fühlen. DER TELÖK will es zum Schluss nochmal wissen. Kann er es? Ihr entscheidet!
Wo auch immer du lebst, DER TELÖK findet dich. Mit seinem Sahneprogramm. Als möglicher Austragungsort haben sich viele Städte beworben. Es konnte leider nicht jede Bewerbung angenommen werden. Den Zuschlag als Spielstätte für die große Abschiedstour haben folgende Städte erhalten: Bochum, Weisenheim, Hemhof, Neuburg, Wuppertal, Dorsten, Herne, Gera, Hochheim, Koblenz, Rasatt, Bad Liebenwerda, Lychen, Halle, Neißenmünde, Bad Salzungen, Gelsenkirchen, Issum-Sevelen, Bisingen, Heiligenhaus, München, Bad Muskau, Velen-Ramsdorf, Wanne-Eickel und, last but not least, Dortmund.
Diese Bewerberstädte konnten den TELÖK am meisten überzeugen. Wird DER TELÖK auch die Zuschauer überzeugen? Das ist ihm schon fast egal, richtig gehört, DER TELÖK will auf seiner Abschiedstour vor allem ganz viel Spaß haben. Er will sich auf der Bühne amüsieren und die besten Shows seines Lebens abliefern. Das ist der Anspruch. Alle langjährigen Fans dürfen also sehr gespannt sein, in wieweit es ihm gelingt, seine Qualitäten abzurufen und zu steigern. Er hat sich viel vorgenommen und die Liste der Austragungen ist lang. Ob es dem TELÖK gelingen wird, müssen Sie selbst herausfinden. Am besten Sie buchen noch hier und heute eine der begehrten Eintrittskarten.